Strom zum Nulltarif – oder sogar mit „Geld-zurück-Effekt“? Ja, das geht!
Wusstest du, dass Strompreise am Spotmarkt manchmal auf 0 oder sogar ins Minus fallen?

Unternehmen, die ihren Strom flexibel über den Spotmarkt beziehen, können erheblich profitieren – insbesondere in Zeiten, in denen die Preise kurzfristig stark sinken oder sogar ins Negative fallen.
Das bedeutet konkret: In bestimmten Stunden zahlst du gar nichts für den Strom – oder bekommst sogar Geld dafür, dass du ihn abnimmst.
Warum fallen die Preise auf null oder darunter?
Hauptgrund dafür ist der starke Zuwachs an erneuerbaren Energien, vor allem aus Wind- und Solaranlagen. Diese speisen ihren Strom fast ausschließlich in den Spotmarkt ein.
Wenn an sonnigen oder windreichen Tagen viel grüne Energie erzeugt wird,
übersteigt das Angebot häufig die Nachfrage – ein Überangebot entsteht.
Und genau das führt dazu, dass der Preis zeitweise auf null oder ins Minus sinkt.
Wie Unternehmen davon profitieren
Wenn du als Unternehmen deinen Strom direkt am Spotmarkt einkaufst, profitierst du direkt von diesen Preisentwicklungen.
Seriöse Anbieter geben die Marktpreise 1:1 an dich weiter – du zahlst also genau das, was der Markt vorgibt.
Besonders für Unternehmen mit flexiblen Verbrauchsstrukturen oder Lastmanagement kann sich dieses Modell langfristig lohnen.
Hier helfe ich dir natürlich den richtigen Anbieter und den passenden Vertrag für dein Unternehmen zu finden.
Entwicklung der Nullpreis-Stunden: Ein klarer Trend
Ein Blick auf die Daten zeigt: Die Anzahl der Stunden mit Null- oder Negativpreisen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Allein im Jahr 2024 gab es laut Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung e.V. -Daten 521 Stunden, in denen der Strompreis null oder negativ war – so viele wie nie zuvor. Der Trend setzt sich 2025 fort.
Stundenanzahl am Spotmarkt in den vergangenen Jahren, die kleiner oder gleich Null sind.

Fazit
Der Spotmarkt ist kein kurzfristiger Trend – er ist eine echte Chance für Unternehmen, die klug und vorausschauend mit Energie umgehen wollen.
Wer ihn heute schon nutzt, profitiert bereits von Kostenvorteilen und Marktnähe – und trifft damit eine zukunftsorientierte Entscheidung.
Für alle anderen gilt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Spotmarkt als echte Alternative zum klassischen Festpreismodell in Betracht zu ziehen.
Mehr Flexibilität, mehr Transparenz – und das Potenzial, richtig Geld zu sparen.
Ich zeige dir gerne, wie du deinen Einstieg optimal gestaltest.
Noch Fragen?
Schreibe mir gerne eine E-Mail an hello@sanny.rocks
Ich melde mich innerhalb von 72 Werktagstunden bei dir zurück.
In diesem Sinne. Alles Liebe und alles Gute!
Deine Energie Agentin Sanny

Blogs & Artikel von sanny.rocks
